Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Grüne Technologien als Chance für Graubünden | 28. Mai 2025 in Chur

Der Anlass wird von den Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden im Rahmen des Projekts «Green Tech Kompetenznetzwerk Graubünden» organisiert. Er richtet sich an Personen aus Wirtschaft, Bildung und angewandter Forschung. Neben Analysen zum Potenzial zu den grünen Technologien in Graubünden werden auch zwei Referate von international anerkannten Fachexperten gehalten. Sechs Praxisbeispiele von Bündner Unternehmen zeigen, wie grüne Technologien eingesetzt werden.

Seminar: FHA und präferenzieller Warenursprung | 12. Juni 2025 in St. Gallen

Das ganztägige IHK-Seminar vertieft die verschiedenen Freihandelsabkommen der Schweiz/EFTA und das Freihandelssystem des PEM-Übereinkommens. Den Teilnehmenden wird im komplexen Themenfeld die präferenziellen Ursprungsregeln erläutert, damit diese in der Praxis korrekt angewendet werden und die Freihandelsabkommen für das Unternehmen gewinnbringend einsetzt werden können.

Save the Date: HKGR-GV und economia 2025 | 28. August 2025 in Chur

Die diesjährige HKGR-Generalversammlung und die anschliessende economia 2025 finden am Donnerstag, 28. August 2025, ab 17 Uhr im GKB-Auditorium in Chur statt. Reservieren Sie sich den Termin bereits jetzt - der Wirtschaftsanlass bringt Know-how und Networking für Vertreter:innen aus der Bündner Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Wir freuen uns auf Sie!

Vergangene Veranstaltungen

StartPeak am 24. Oktober 2024 - Das Angebot des SIP Ost für Unternehmen und Startups

An diesem StarPeak unseres Mitglieds Technopark Graubünden stellt der Geschäftsführer des Switzerland Innovation Park Ost das Angebot des SIP Ost vor. Anhand von Projektbeispielen, Innovation Hubs und Leuchtturmprojekten zeigt er auf, wie der Park nachhaltigen Erfolg für Unternehmen und Startups in Graubünden sichern kann.

Zukunft der Berggebiete: Fokus auf residentielle Ökonomie am 17. und 18. Oktober 2024

Zusammen mit dem FHGR-Reallabor Prättigau/Davos organisiert die Regionalentwicklung Prättigau/Davos am 17. und 18. Oktober 2024 wiederum eine Tagung zum Thema nachhaltige Entwicklung der Berggebiete. Thema ist dieses Jahr die residentielle Ökonomie, die für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität entscheidend ist. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen.

CSEM VIVA! am 9. September 2024

CSEM VIVA! bedeutet für unser HKGR-Mitglied CSEM der persönliche Kontakt mit Partnern aus Industrie, Politik und Wirtschaft. Es ist eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zu neuen Technologien und Innovationen in der Region, und das in einem inspirierenden und angenehmen Umfeld. Beim diesjährigen Anlass bei INTEGRA Biosciences in Zizers fokussiert sich der Austausch auf konkrete Entwicklungen mit erstklassigen Lösungen.

StartPeak am 3. September 2024 – Innovating Graubünden mit lokalen Unternehmen

Die Herausforderung der Unternehmen, sich mit Innovationen erfolgreich am Markt zu behaupten, nimmt stetig zu. Der StartPeak unseres Mitglieds Technopark Graubünden vom 3. September 2024 gewährt den Teilnehmenden einen vertieften Einblick in erfolgreiche Projekte der Ostschweizer Fachhochschule mit Bündner Unternehmen und Start-ups.

HKGR-Generalversammlung und Economia 2024

Am 29. August 2024 findet im GKB-Auditorium in Chur um 17:00 Uhr die HKGR-Generalversammlung mit der anschliessenden Economia 2024 statt (Beginn Economia 18:30 Uhr). Economia ist der neue Anlass der Bündner Wirtschaft, in diesem Jahr werden neben Fachreferaten durch Praxisbeispiele aus der Bündner Unternehmenslandschaft verschiedene Strategien und Lösungsansätze für die Unternehmensnachfolge aufgezeigt. Durch die Veranstaltung begleitet Peter Röthlisberger, der Moderator der Sendung «Economia – der Wirtschaftstalk» auf TV Südostschweiz. Im Anschluss findet der traditionelle Wirtschafts-Apéro statt. Melden Sie sich jetzt an.

CSEMnext am 27. Juni 2024: nachhaltig, effizient & smart

Unser Mitglied CSEM präsentiert am 27. Juni 2024 Lösungen von Forschung in die Praxis im Kontext der 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen mit Fokus auf Wasser und Ressourcenschonung. Dabei stellt sich die Frage, wie weit sich diese Ziele mit technologischen Mitteln und technischer Innovation erreichen lassen.

StartPeak-KI in Aktion: Wie KMU und Startups von intelligenten Lösungen profitieren

Am nächsten StartPeak vom 23. April 2024 unseres Mitglieds Technopark Graubünden zeigen renommierte Fachexperten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz auf, wie richtige Lösungen gefunden werden, Potential im KI-Dschungel genutzt werden und die KMU und Startups von intelligenten Lösungen profitieren können.

Cross-Border Innovation Conference 14./15. März 2024

Am 14./15. März 2024 beleuchten an der neuen Cross-Border Innovation Konferenz in Bregenz hochkarätige Speaker und interaktive Breakout-Sessions die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, der Künstlichen Intelligenz (KI) und der grenzenlosen Innovation. HKGR-Mitglieder profitieren von 30% Rabatt auf den ordentlichen Ticketpreis.