Seminar: FHA und präferenzieller Warenursprung | 12. Juni 2025 in St. Gallen

Veranstaltungsdetails
Export

Beschreibung

Die Schweiz hat mit vielen Staaten ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Fast jährlich kommen neue Abkommen dazu. Für Exporteure, Zulieferer von Exporteuren, aber auch für Importeure wird es deshalb immer schwieriger, die Übersicht zu behalten. Unterschiedliche Bedingungen sind einzuhalten, damit ein Produkt die präferenziellen Ursprungsregeln erfüllt. Die Folge davon: Komplexität und Fehlerquote im Zusammenhang mit den präferenziellen Ursprungsregeln nehmen zu. Mit dem ganztägigen Seminar wird aufgezeigt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln korrekt angewendet werden und die Freihandelsabkommen für das jeweilige Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können. Ausserdem bereitet Sie dieses Seminar auf den Wechsel zu den neuen modernisierten Ursprungsregeln im PEM-Übereinkommen vor. Sie lernen die revidierten Listenregeln kennen und wissen anschliessend, wie Ursprungsnachweise nach dem revidierten PEM-Übereinkommen auszustellen sind.

Seminarziele

Nach diesem ganztägigen Seminar kennen die Teilnehmer:innen die verschiedenen Freihandelsabkommen der Schweiz/EFTA und das Freihandelssystem des PEM-Übereinkommens. Sie kennen die verschiedenen Listenregeln und können diese korrekt anwenden. Sie wissen, welche Ursprungsnachweise im Import, im Inland und im Export gültig sind. Sie sind in der Lage, Ursprungsnachweise im Inland und im Export selbständig auszustellen. 

Informationen und Anmeldung