Zukunft digital gestalten - KI als Chance für Graubünden | 8. März 2025 in Laax

Veranstaltungsdetails

Beschreibung

Ruedi Minsch, Chefökonom unseres Dachverbandes economiesuisse und weitere Expert:innen präsentieren in ihren Key-Notes die Chancen und die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) für die Wirtschaft und den Kanton Graubünden. Dabei stellen sie sich den Fragen, wie der digitale Fortschritt Bergregionen voranbringen kann und welche Potenziale sich für Graubünden ergeben.  

Die Veranstaltung gliedert sich in drei zentrale Themen, die grosse Herausforderungen für den digitalen Wandel in Bergregionen darstellen und sogar als eine Art «Game Changer» für eine erfolgreiche Transformation gelten:

  • Digitale Kompetenzen stärken: Fähigkeiten entwickeln und fördern, um moderne Technologien sicher, effektiv und nachhaltig zu nutzen.
     
  • Netzwerke und Ökosysteme aufbauen: Vernetzung durch digitale Plattformen, Cloud-Technologien und Datenintegration, um Wissen zu teilen, innovative Lösungen zu schaffen und diese skalierbar umzusetzen.
     
  • Digitale Infrastruktur schaffen: Ohne digitale Technologien kein Fortschritt – sie ermöglichen Wandel.
     

Im Zentrum des Events stehen Inspiration, Diskussion und Netzwerk. Beim anschliessenden Networking-Apéro in den Räumlichkeiten der neuen Freestyle Academy besteht die Gelegenheit, den Austausch mit Fachleuten und Gästen zu vertiefen.

Programm und Informationen