Berufsbegleitende Weiterbildung mit Google Career Certificates

Mit guten Aus- und Weiterbildungen dem Fachkräftemangel begegnen. Dank der Zusammenarbeit mit der Zürcher Handelskammer und Google Schweiz verfügt die HKGR neu über den Zugang zu einem Kontingent von Lizenzen für Google Career Certificates. Diese können unsere Mitglieder kostenlos nutzen.

google


Google Career Certificates ist ein Weiterbildungsangebot im ICT-Bereich. Die Onlinekurse sollen Teilnehmenden dabei helfen, die erforderlichen beruflichen Fähigkeiten in den Bereichen KI Grundlagen, IT-Support, Projektmanagement, Datenanalyse, UX-Design, Digitales Marketing und Cybersecurity zu erwerben. Die Kurse sind über die Lernplattform Coursera.org online verfügbar. Nach erfolgreichem Kursabschluss, den man in weniger als sechs Monaten erreichen kann, erhalten Teilnehmende ein Zertifikat – ein sogenanntes Google Career Certificate.

Warum Google Career Certificates?

  • Weiterbildungen und Abschluss mit Zertifikat
     
  • Keine Vorkenntnisse nötig
     
  • Selbststudium, zeitliche Flexibilität
     
  • Dauer je nach individuellem Lerntempo
     
  • Als HKGR-Mitglied kostenlos (so lange Lizenzkontingent verfügbar)

 

Informationen zu den einzelnen Google Career Certificates:

  • KI-Grundlagen: Der Kurs hilft den Teilnehmenden grundlegende KI-Kenntnisse zu erwerben und so ihre Produktivität zu steigern. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Der Kurs wird von KI-Experten bei Google unterrichtet, die daran arbeiten, die Technologie für jeden hilfreich zu machen.
     
  • IT-Support: Dieser Kurs führt in den Bereich der IT im Allgemeinen ein. Teilnehmende erwerben Kenntnisse über verschiedene Aspekte der IT, darunter die Grundlagen moderner Netzwerktechnologien und -protokolle, dem Einsatz der gängigsten Betriebssysteme oder das Systemmanagement.
     
  • Projektmanagement: Der Kurs konzentriert sich auf die Grundlagen des klassischen Projektmanagements, führt aber auch in agiles Projektmanagement ein, da innovative Techniken ihren Ursprung in der Softwareentwicklung haben und heute in verschiedenen Branchen und Funktionen eingesetzt werden.
     
  • Datenanalyse: Der Kurs zielt darauf ab, die Fähigkeiten einer effektiven Datenanalyse zu vermitteln. Datenanalysten wissen, wie man Fragen richtig stellt, Daten aufbereitet und analysiert, um auf Basis dieser Informationen konkrete Empfehlungen abzugeben. Die Absolvent:innen des Studiengangs entwickeln ihre Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Plattformen zur Datenanalyse durch praktische Aufgaben und Projekte.
     
  • UX-Design: UX-Designer konzentrieren sich auf die Benutzerinteraktion mit Produkten wie Websites, Anwendungen und physischen Objekten. Absolvent:innen des Kurses lernen die Welt des UX-Designs durch von Google entwickelte praktische Übungen kennen.
     
  • Digitales Marketing: Der Kurs bereitet die Teilnehmenden auf einen neuen Berufsweg im digitalen Marketing und E-Commerce vor und vermittelt Wissen, um ihre Kundschaft zu begeistern. Man lernt, wie Menschen mit Marken interagieren und wie Profis Online-Tools und -Plattformen verwenden, um Produkte und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen.
     
  • Cybersecurity: Der Kurs zielt darauf ab, gefragte Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity zu erwerben - unter anderem Identifizieren häufiger Risiken, Bedrohungen und Schwachstellen, sowie Techniken zur Abwehr und Risikominderung. Es handelt sich um einen Berufsweg in der schnell wachsenden.


Zur Anfrage über das Anmeldetool der Zürcher Handelskammer

Weitere Informationen zu den Google Career Certificates

Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen unter info@hkgr.ch zur Verfügung.